News

  07.08.2025 | Technology

Bühler eröffnet neue Wege zu profitabler Nachhaltigkeit

Auf seiner wichtigsten Kundenveranstaltung, den Networking Days 2025, die im Juni in Uzwil stattfanden, präsentierte Bühler eine umfassende Quantifizierung des ökologischen Fussabdrucks. 15 Wertschöpfungsketten aus den Bereichen Lebensmittel, Futtermittel und Advanced Materials sowie die entsprechenden Services zur Bewertung der Umweltauswirkungen wurden dabei betrachtet. Diese Bewertung bietet einen klaren Überblick über die wichtigsten Einflussfaktoren und liefert Unternehmen umsetzbare Erkenntnisse darüber, wo und wie sie ihre Abläufe verbessern und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele vorantreiben können. „Nachhaltigkeit wird oft als Belastung oder Kostenfaktor wahrgenommen", sagt Samuel Schär, Head of Services & Sales bei Bühler. „Mit dieser Bewertung und unser Environmental Impact Services können wir deutlich aufzeigen, wie eng Geschäftsziele und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft sind – wobei Nachhaltigkeit als Treiber für langfristigen Geschäftserfolg fungiert." Frühe Anwender haben diesen Ansatz bereits unter Beweis gestellt.

In der Wertschöpfungskette für Erbsenprotein beispielsweise kann der Energieverbrauch um 82 %, der Wasserverbrauch um 73 % und die Treibhausgasemissionen um 79 % gesenkt werden. Die Milchschokoladenproduktion weist ein Potenzial für 77 % weniger CO₂-Äquivalentemissionen, 37 % weniger Wasserverbrauch und 32 % weniger Energieverbrauch auf. Auch im Aluminiumdruckguss zeigt die Quantifizierung von Bühler ein erhebliches Potenzial: 28 % weniger Energie, 39 % weniger Abfall, 83 % weniger Wasser und eine Reduzierung der CO₂-Äquivalentemissionen um 71 %.

www.buhlergroup.com