News

  22.07.2025 | Technology

Bühler lanciert Kurzlehre „Vocational Fast Track“

Die Vorteile des Schweizer Berufsbildungssystems wird für Kunden weltweit zugänglich gemacht. Anlässlich seines wichtigsten Kundenevents, den Networking Days 2025 im Juni, hat Bühler das neue Berufsbildungsformat «Vocational Fast Track » vorgestellt. Dieses Programm ermöglicht es Kundenunternehmen, Mitarbeitende für mehrere Wochen oder Monate zu Bühler zu entsenden, um eine kompakte Berufsausbildung nach dem Schweizer Berufsbildungsmodell zu absolvieren. Der Unterricht im firmeneigenen Ausbildungszentrum von Bühler, dem Bühler Energy Center, wird eng mit praktischer Erfahrung in realen Produktionsumgebungen verknüpft.

Teilnehmende haben die Möglichkeit, Module in den Bereichen Mechanik , Mechatronik und Projektmanagement zu absolvieren. Je nach individuellem Bedarf wird zusätzlich eine Schulung in Prozesstechnologie angeboten. Die Programme richten sich gezielt an Servicetechnikerinnen und -techniker sowie Instandhaltungspersonal und beinhalten Arbeitssicherheitskurse nach Schweizer Standards. Jedes Modul schliesst mit einem anerkannten Schweizer Zertifikat ab.

„Das Vocational Fast Track Berufsbildungsformat bietet Unternehmen eine bisher einzigartige Möglichkeit, Kompetenzen gezielt und effizient aufzubauen“, sagt Irene Mark-Eisenring, Chief Human Resources Officer bei Bühler. „Wir bringen die Stärken des Schweizer dualen Bildungssystems – die enge Verzahnung von Theorie und Praxis – in ein kompaktes und skalierbares Format für industrielle Anforderungen.“

Dieses neue Angebot adressiert einige der drängendsten Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarkts: zunehmender Fachkräftemangel, flexiblere und volatilere Arbeitsmärkte sowie steigende Ausbildungskosten. In diesem Kontext gewinnen kontinuierliche Weiterbildung und der Erwerb von neuen Qualifikationen zunehmend an Bedeutung.

www.buhlergroup.com