Die ZDS, Zentralfachschule der deutschen Süßwarenindustrie, hatihr Jahresprogramm für 2023 veröffentlicht. Rund um das Jahr werden 30 Workshops, Web-Seminare, Praktika und Kongresse multilingual angeboten. Wie gewohnt, stehen spannende Themen aller Bereiche der Süßwarenindustrie im Fokus sowie Innovationen von Produktentwicklung, von bewährten und zukunftsweisenden Prozessen, aber auch „Hands-on“-Workshops. Hier können die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse in den umfassend ausgestatteten Technika der ZDS-Süßwaren-Akademie direkt in die Praxis umsetzen.
In analogen und digitalen Seminaren werden aktuelle Trends sowie Grundkenntnisse an die Teilnehmer vermittelt und damit nachhaltige Qualifizierung der Mitarbeiter generiert. Hier sei etwa das englischsprachige Web-Seminar „Protein Bars: Milkbased and Plant-based Technology“ vom 22. bis 23. Februar 2023 genannt, das sich mit der Produktionstechnik und den Rohstoffen von Proteinriegeln befasst.
Das Einführungspraktikum „Industrielle feine Backwarenherstellung“ vom 4. bis 6. April 2023 bietet Vorträge über wichtige Rohstoffe, deren Gewinnung und Eigenschaften sowie den Knet-, Formgebungs- und Backprozess. Daneben steht die praktische Produktherstellung im Vordergrund.
Zu den ZDS-Klassikern zählen praxisnahe Trainings, beispielsweise die „industrielle Schokoladenherstellung“ im März (27.03. bis 30.03.), die englischsprachigen Intensivkurse „Chocolate Manufacturing“ im Juni/Juli (26.06. bis 14.07.) sowie „Industrial Sugar Confectionery Production“ im August (14.08. bis 25.08.).
Zum Ende des Jahres darf man sich den internationalen Pralinenkongress „Inter-Praline“ schon einmal rot im Kalender eintragen. Dieser findet als Plattform für die vielfältige Schokoladen- und Pralinenbranche vom 6. bis 7. Dezember 2023 in der ZDS-Süßwaren-Akademie statt.