Die Welt der Süßwaren ist bekannt für bunte Farben. Damit diese aber in voller Strahlkraft zur Geltung kommen können, ist eine vermeintlich unscheinbare Farbe gefragt: Weiß. Insbesondere bei dragierten Süßwaren mit Zuckerüberzug wird oft ein Weißungsmittel benötigt, um eine Deckschicht zwischen einem dunkleren Kern und einem farbigen Überzug zu schaffen.
Mit Vivapigments White bringt Capol ein Weißungsmittel an den Markt, das den speziellen Erfordernissen von Süßwarenherstellern im Hartzucker-Dragierverfahren Rechnung trägt. Die Weißpigmente auf natürlicher Basis bieten eine Alternative zum häufig eingesetzten Titandioxid (TiO2), das als Lebensmittelzusatzstoff zunehmend in der Diskussion steht. Vivapigments White zeichnet sich dabei laut Hersteller insbesondere durch eine hohe Deckkraft sowie eine einfache Anwendung aus.
Als Alternative zu TiO2 soll das Produkt auf Basis von Calciumcarbonat nicht nur mit einer bequemen Anwendung durch einfaches Einrühren in die Zuckerlösung überzeugen. Dank besonderer Technologie der Verkapselung mit Reisprotein soll es auch eine sehr gute Deckkraft besitzen. Diese ist wichtig, um ein effizientes Weißen zu ermöglichen. Abhängig von der spezifischen Anwendung, kann in der Regel bereits mit einer Dosage von 0,3 bis 1,0 % gearbeitet werden.
„Kunden-Feedbacks haben uns bestätigt, dass bei Versuchen im Produktionsmaßstab schon bei für ein alternatives Weißungsmittel geringer Dosage gute Ergebnisse erzielt werden konnten“, betont Produktmanagerin Dr. Valeria Reim. „Für ein durchweg natürliches Ergebnis im Zuckerdragierverfahren empfehlen wir den Einsatz von Vivapigments White in Verbindung mit Vivapigments natürlichen Farben, die viele Möglichkeiten für effizientes Dragieren mit leuchtendem Farbergebnis eröffnen.“