Bei der Produktion und Verpackung von Süßwaren wird es immer wichtiger, die Prozesse zu optimieren und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit zu achten. Vor allem in den Bereichen Verpackung und Etikettierung werden dabei Lösungen von Artecc eingesetzt. Damit lassen sich im laufenden Produktionsprozess Leerpackungen und Verpackungsreste sowie Abfall – der zum Beispiel bei der Etikettierung entsteht – zielsicher absaugen, bei Bedarf zerkleinern und sammeln.
Mit Cut’n Collect und Cut’n Compact fertigt das Unternehmen Einzel- und Mehrplatzlösungen für die Absaugung von Verpackungs- und Etikettierabfällen sowie Leerpackungen. Das Material wird in Foliensäcken gesammelt oder bei Bedarf in Kompaktiereinheiten hoch verdichtet.
Als zentrale Absauglösung wurde Cut’n Clean für den Anschluss von Anlagengruppen oder kompletten Produktionshallen entwickelt. Dies sichert mit einem geschlossenen Entsorgungssystem mit Großcontainern eine Mehrschichtproduktion ohne Stillstand. In Kombination mit Arcutt-Zerkleinerungsgeräten von Artecc wird laut Anbieter bei den individuell entwickelten Anlagenkonzepten eine sehr hohe Effizienz erreicht.
Eine konforme Umsetzung der HACCP-Richtlinien und das damit verbundene hohe Level bei der Lebensmittelsicherheit sind für das Unternehmen wichtige Faktoren. Bereits seit seiner Gründung im Jahr 2004 konstruiert und verarbeitet es Edelstahlkomponenten, die diese Anforderungen erfüllen. So wird die bei der Produktion entstehende Bruchware oder ein Überschuss nicht einfach entsorgt, sondern mit Artecc-Anlagenkonzepten gesammelt, zerkleinert und so wieder als Teil der Rezeptur – zum Beispiel zur Füllung oder Bestreuung von Produkten – in den Produktionskreislauf zurückgeführt.