sweets processing 11-12/2020

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Schokoriegel-Ausschuss mittels Rüttelsieben aufgearbeitet


Die meisten Süßwarenhersteller stehen vor der Herausforderung, nichtverkaufsfähige Produkte auszusondern und aufzuarbeiten. Um Schokoriegel-Ausschuss aufzuarbeiten, trennt ein europäischer Hersteller mithilfe von Wärme und zwei runden Rüttelsieben des Modells K30-30-SS von Kason die Schokolade von Nüssen und anderen festen Zutaten.

Schokoriegel haben bisweilen die falsche Größe oder Form, sind rissig oder zerbrochen oder falsch verpackt. Jedes Mal, wenn die Produktions- oder Verpackungslinien neu gestartet werden, müssen auch die ersten von der Linie kommenden Riegel aufgearbeitet werden.

Der Schokoriegel-Ausschuss wird zu Stücken vermahlen, die in einem Behälter auf 50 °C erwärmt werden. So schmilzt die Schokolade, ohne zu verbrennen, zu karamellisieren oder zu kristallisieren. In zwei Produktionslinien wird die Mischung aus geschmolzener Schokolade und festen Partikeln dann durch doppelwandige Rohrleitungen in den mittleren Einlass des Siebes für dunkle Schokolade oder des anderen für weiße Schokolade geleitet.

Spezielle Kreiselmotoren sorgen für Trägheitsschwingungen auf mehreren Ebenen, die die Geschwindigkeit beschleunigen, mit der geschmolzene Schokolade durch 1020 µm große Sieböffnungen hindurchtritt, sowie die Geschwindigkeit, mit der sich feste Partikel über das Sieb bewegen und durch einen Auslass am Rand des Siebs austreten. Die geschmolzene Schokolade passiert das Sieb in weniger als einer Minute und kühlt um nicht mehr als 0,5 °C ab, wodurch verhindert wird, dass sie sich verfestigt.

Der Rüttelvorgang startet automatisch, sobald die Pumpe das Sieb speist, und läuft nach dem Stopp der Pumpe für eine voreingestellte Zeit weiter. Jedes Sieb bewältigt 150 kg/h. Die Aufklappvorrichtung des Siebes hebt den Oberbau mithilfe von Gaskolben an und ermöglicht so den vollen Zugang zum Innenraum für Inspektionen, Siebwechsel sowie die tägliche Reinigung mit heißem Wasser.

 

http://www.kason.com


Zurück