News

  29.09.2025 | Packaging

Fachpack 2025 mit positiver Bilanz

Zur Fachpack, der europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, und der parallel stattfindenden Powtech Technopharm, internationale Messe für Process Operations, sind rund 72.000 Besucher in das Messezentrum Nürnberg gekommen.  

An den drei Messetagen tauschte sich die Community über Trends und Innovationen aus und diskutierte wichtige Fragen rund um Kreislaufwirtschaft, Regularien, Automatisierung, Digitalisierung und KI. Die Atmosphäre in den Hallen war durchweg gut. „Die Qualität der Fachbesucher war ausgezeichnet. Es ist diese besondere Hands-on-Mentalität, die die Branche auszeichnet und dem Motto der Fachpack in die Hände spielt: Wir machen gemeinsam Zukunft“, fasste Phuong Anh Do, Director Fachpack bei der NürnbergMesse GmbH, die Stimmung in den Hallen zusammen.

Die Fachpack präsentierte einmal mehr ein vielfältiges Spektrum an Lösungen und Innovationen rund um Verpackungen, Verpackungstechnik und -prozesse. Das Messezentrum Nürnberg wurde dabei zum Treffpunkt für Fachbesucher aus ganz Europa. Der internationale Anteil der Gäste lag bei 37 Prozent. Die Besucher stammten überwiegend aus Schlüsselbranchen wie Food und Feed, Chemie, Pharma und Medizin, Kosmetik, Handel, Automotive, Elektrik und Elektronik, Non-Food, Logistik sowie Verpackung.

Bereits am Tag vor Messebeginn hatte die Futury GmbH in Zusammenarbeit mit Fachpack und EIT Food erstmals rund 100 führende Akteure der europäischen Verpackungs-Start-up-Szene auf dem FuturePack-Summit zusammengebracht. Junge Gründerinnen und Gründer präsentierten ihre Ideen für die Verpackungswelt von morgen – von nachhaltigen Materialien über digitale Tools bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Unkonventionelle Ideen und Produkte zur Lösung von Verpackungsfragen fanden die Besucher auch am geförderten BMWK-Gemeinschaftsstand „Young Innovators“ sowie auf dem „Newcomer-Pavillon“ für Erstaussteller oder internationale Newcomer in der Branche.

Darüber hinaus gab es den Student Day am dritten Messetag und das Treffen des Frauennetzwerks Women4Packaging mit 200 Frauen am ersten Messetag. Traditionell nutzte das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) die Fachmesse zur feierlichen Verleihung des Deutschen Verpackungspreises, ebenso das Fachmagazin Kompack, das in Nürnberg innovative Firmen mit dem Green Packaging Star Award auszeichnete.

Die nächste Fachpack findet vom 21. bis 23. September 2027 in Nürnberg statt. Im kommenden interpack-Jahr laden Fachpack, Packaging Valley und Hüthig Medien am 16. und 17. Juni 2026 gemeinsam zur Packaging Machinery Conference ins Messezentrum Nürnberg ein. Unter dem Motto „Innovation trifft Strategie“ wird die neue Branchenplattform führende Köpfe und Unternehmen im Verpackungsmaschinenbau vereinen, um über die Zukunft der Verpackungstechnologien zu diskutieren – von KI über Regulatorik bis hin zu Best Practices und neuen Märkten.

fachpack.de