News

  18.07.2025 | Messe, Packaging

Fachpack 2025 geht mit zwei starken Neuerungen an den Start

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Erwartet werden rund 1.400 Aussteller, verteilt auf 11 Messehallen. Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen: den Event „FuturePack – The European Packaging Startup Summit“ am 22. September 2025 und den neuen Pavillon „Converting meets Packaging“ in der Halle 7 der Fachpack.

Phuong Anh Do, Veranstaltungsleiterin der Fachpack, freut sich, mit dem Format „FuturePack – The European Packaging Startup Summit“ einen Teil der Verpackungsbranche bereits am Vortag der Fachpack in Nürnberg begrüßen zu dürfen: „Unser Slogan ‚Wir machen Zukunft‘ steht unter anderem auch dafür, dass die Messe Start-ups und jungen innovativen Unternehmen eine Heimat bietet. Mit dem Gemeinschaftsstand ‚Young Innovators‘ sowie der Newcomer-Area in der Halle 3 werden wir diesem Anspruch schon gerecht. Wir wollen den Fokus der Fachpack aber noch stärker auf Zukunft und Innovationen richten. Es freut uns daher sehr, dass der FuturePack-Summit im Rahmen der Fachpack stattfindet.“

Zum ersten Mal bringt die Futury GmbH in Zusammenarbeit mit Fachpack und EIT Food auf dem FuturePack-Summit führende Akteure der europäischen Start-up-Szene zusammen. Das Ziel: Verpackungsinnovatoren eine leistungsstarke Plattform zu bieten, auf der sie ihre Lösungen bereits kurz vor dem offiziellen Beginn der Fachpack 2025 präsentieren können. So soll die Lücke zwischen bahnbrechender Innovation und echtem Marktzugang geschlossen werden. FuturePack ist dabei der Ort, an dem forschungsorientierte Ideen, Unternehmen in der Frühphase und skalierbare Start-ups auf Industrie, Investoren und Entscheidungsträ

www.fachpack.de