News

  04.07.2025 | Ingredients

Von Milcheis bis Sorbet: erfrischende Impulse für neue Speiseeis-Kreationen von Hydrosol

Die anhaltend positive Entwicklung im weltweiten Markt für Speiseeis wird sich Prognosen der Markforschung zufolge in den kommenden Jahren fortsetzen. Für Milcheis im Mehrportionenbecher stehen zwei Systeme aus der Stabimuls-Reihe zur Auswahl. Beide sorgen für ein cremiges Mundgefühl und verhindern, dass die Eiscreme beim Servieren zu schnell schmilzt. Zudem gewährleisten sie eine optimale Produktstabilität während der Lagerung. Das Volumen bleibt auch nach längerer Zeit erhalten. Wesentliches Unterscheidungsmerkmal: Während das eine System frei von Palmfett und Carrageen ist und damit den free from-Trend bedient, zeichnet sich das andere System durch eine große Flexibilität aus, da es nicht nur für Premium-Speiseeis, sondern auch für kosteneffiziente Rezepturen eingesetzt werden kann.

Die typisch elastische Konsistenz und die gute Schmelzbeständigkeit von Speiseeis nach türkischer und arabischer Art lassen sich hingegen mit einem Stabilisierungssystem aus der Stabisol-Reihe realisieren. Es verhindert Eiskristalle und sorgt für ein stabiles Endprodukt mit charakteristischem Mundgefühl.

Für hochwertiges Softeis mit cremig-luftiger Textur hat Hydrosol ein System aus ausgewählten Milchproteinen, pflanzlichem Fett, Emulgatoren und Hydrokolloiden entwickelt. Der Compound verbessert das Aufschlagen und die gleichmäßige Verteilung von Luft in der Masse. Auf diese Weise trägt er zur lockeren, glatten Textur bei. Gleichzeitig verhindert das System die Bildung von Eiskristallen während des Gefrierprozesses, was zu einem angenehmen Mundgefühl beiträgt. Auch die Herstellung ist unkompliziert: Das System eignet sich sehr gut für die kalte Dispersion in Wasser oder Milch. Die Mischung muss weder erhitzt noch homogenisiert werden, sondern kann direkt in einer Softeis-Maschine eingesetzt werden.

Das Stabilisierungssystem bietet Softeis-Anbietern eine zuverlässige, einfach anzuwendende Lösung, die Endprodukte mit einer gleichbleibend hohen Qualität liefert. Fruchtigen Geschmack, gepaart mit cremigem Mundgefühl – das ermöglicht das Stabilisierungssystem für die Herstellung von Sorbets. Als Basis können entweder Fruchtkonzentrate oder für ökonomische Varianten auch Aromen und Farbe verwendet werden. Das System erzielt einen hohen Lufteinschlag, was zu einem glatteren Sorbet führt. Doch egal, ob cremiges Milcheis, zartschmelzendes Softeis oder fruchtige Sorbets – mithilfe der Hydrosol Speiseeis-Lösungen lassen sich Geschmack und Optik der verschiedenen Eis-Varianten flexibel an die Vorlieben der Verbraucher anpassen.

www.hydrosol.de