sweets processing 9-10/2025

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Südpack: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Verantwortung

Die grüne Transformation der Verpackungswelt ist auch auf der Messe das beherrschende Thema am Südpack-Stand. Der Folienhersteller rückt nicht nur seine Kompetenz in punkto Nachhaltigkeit, sondern auch seine aktuellen Produktentwicklungen in den Fokus: von superdünnen Skinfolien und recyclingfähigen Beutel-, Tiefzieh- und Trayverpackungs- konzepten der neuesten Generation angefangen bis zum LCA-Service EcoTrace™ .


Nachhaltigkeit ist ein elementarer Baustein der Strategie 2030. Das Unternehmen gilt als einer der stärksten Impulsgeber der Branche und fördert durch sein Engagement für das mechanische und chemische Recycling aktiv die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff und Verpackungsindustrie.

Als echtes Highlight präsentiert Südpack in Nürnberg erstmals seine neue Produktfamilie CarbonLite®. Die recyclingfähigen Monomaterialien eignen sich für unterschiedlichste Verpackungskonzepte, etwa als PE-Flowpack für Käsestücke oder Kräuterbaguette, als praktischer PP-Doypack für Snacks, als PP- oder PE-Blockbodenbeutel für Kaffee oder als PP-Spouted Pouch für Fruchtpürees. Sie überzeugen durch ihre optimale Verarbeitbarkeit selbst bei hohen Taktzahlen auf bestehenden Maschinen. Die verlässliche Siegelperformance (auch bei der Integration von Zippern, Spouts und Ventilen aus dem gleichen Monomaterial) und die adaptierbaren Barriereeigenschaften sorgen für einen hohen Produktschutz und lange Haltbarkeit. Vor allem aber punkten sie durch eine geringere CO2-Belastung im Vergleich zu herkömmlichen Materialverbunden oder schwereren Trayverpackungen.

Für das sichere, effiziente Verpacken von herzhaften Erzeugnissen stellt Südpack gleich mehrere materialeffiziente und recyclingfähige Optionen vor. Die Bandbreite reicht dabei von tiefziehfähigen Hart und Weichfolien über peel und multipeelfähige Oberfolien aus der PP und PE-PureLine bis zur Peel PET floatable, einer innovativen Oberfolie, die sich im Recyclingprozess dank ihrer Schwimmfähigkeit von einer APET-Unterfolie bzw. einem Tray abtrennen lässt. Alle Materialstrukturen zeichnen sich durch exzellente Siegeleigenschaften auch bei Siegelnahtverunreinigungen sowie hervorragende Barriereeigenschaften aus.

Auch beim Skin-Folien-Programm hat Südpack in punkto Performance nachgelegt: Denn die innovative Skin-Technologie des Herstellers minimiert den Materialverbrauch bei gleichzeitig verlängerter Haltbarkeit des verpackten Lebensmittels. Die hochtransparenten Folien sind siegelfähig gegen PP, PE und PET und legen sich wie eine zweite Haut um Filetstücke, aber auch um knochige bzw. scharfkantige Produkte wie T-Bone-Steaks oder Meeresfrüchte. Das jeweilige Lebensmittel bleibt in Form und saftet zudem nicht aus, sodass auch eine hängende Präsentation am PoS möglich ist.

 

http://www.suedpack.com


Zurück