Nachhaltigkeit, Gesundheitsbewusstsein und volatile Rohstoffmärkte stellen die Süßwaren und Snackbranche vor immer neue Herausforderungen und treiben sie zugleich zu innovativen Lösungen. Mit der ISM Ingredients, die parallel zur ISM und ProSweets Cologne stattfindet, setzt die Koelnmesse vom 1. bis 4. Februar 2026 in Köln ein deutliches Zeichen für diesen Wandel.
Zum ersten Mal widmet sich ein eigenständiges Messeformat vollständig den Zutaten und schafft so eine neue, fokussierte Plattform innerhalb der weltweit führenden Branchenveranstaltungen.
Mit der ISM Ingredients entsteht ein globaler Treffpunkt für Hersteller, Entwickler und Visionäre, die funktionale, pflanzliche und klimafreundliche Rohstoffe sowie innovative Halbfabrikate präsentieren. Unternehmen wie Brenntag, Döhler oder GNT zeigen, wie mit weniger Zucker, neuen Texturen und natürlichen Farben völlig neue Genusswelten entstehen. Besonders vielversprechend: Pflanzenbasierte Farbkonzentrate, beispielsweise aus violetten Süßkartoffeln, eröffnen kreative Möglichkeiten für die Produktentwicklung. Ein konkretes Beispiel für diese Innovationskraft ist die nachhaltige Schokoladenalternative aus fermentierten Favabohnen, die von Döhler und dem Start-up Nukoko vorgestellt wird. Mit bis zu 90 % weniger CO2-Emissionen, reduziertem Zucker und hohem Proteingehalt setzt sie neue Maßstäbe für umweltbewussten Genuss.
Das Messeerlebnis wird durch ein abwechslungsreiches Eventprogramm ergänzt: Auf der „Special Show Ingredients Functional and Climate-Conscious“ in Halle 10.1 stellen innovative Start-ups ihre neuesten Ideen vor. Die interaktive Sweet Week Talks & Tasting lädt mit Live-Podcasts, Workshops, Tastings und Best Practices zu einem intensiven Austausch zu branchenrelevanten Themen ein. Auf der Expert Stage geben renommierte Marktforschende von Innova Market Insights und Euromonitor International exklusive Einblicke in aktuelle Konsum und Produkttrends. Die beliebten Sweets Global Network Guided Tours führen zu den neuesten technischen Highlights rund um Zutaten, Mischer, Abfüller und nachhaltige Verpackungen. Ein Schwerpunkt liegt auf KI-Lösungen, die Produktionsprozesse vereinfachen und Energieeffizienz steigern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Die ProSweets Cologne profitiert vom Rückenwind dieses starken Messeformats, das Networking und Innovation nahtlos verbindet. Mit über 70 % der Ausstellungsfläche bereits in der Frühbucherphase zeigt die Branche eindrucksvoll ihr Vertrauen in die ISM Ingredients 2026 eine Plattform für alle, die Genuss mit Verantwortung verbinden und die Süßwarenwelt von morgen gestalten wollen.
http://www.ism-cologne.com/trade-fair/ism-ingredients