sweets processing 7-8/2025

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Syntegon: gesunde Snacks effizient verpacken

Naschkatzen greifen vermehrt zu Nüssen, um den kleinen Hunger zu stillen und Energie zu tanken. Der globale Umsatz von Nüssen soll laut Experten von 61,02 Mrd. € (2024) auf 78,62 Mrd. € im Jahr 2029 ansteigen. Das bedeutet für Hersteller: Sie müssen Wege finden, um unterschiedliche regionale Vorlieben zu bedienen und zeitgleich effizient zu produzieren. Der in den Niederlanden ansässige Auftragshersteller Snack Connection ist dieser Herausforderung dank der Unterstützung von Syntegon mehr als gewachsen.


Jüngst haben beide Partner erneut zusammengearbeitet und eine bereits vorhandene vertikale Schlauchbeutelmaschine SVE 2520 DZ mit dem Wrap-Around-Sammelpacker Elematic 2001 kombiniert.

Das Ergebnis: Snack Connection hat nicht nur die Flexibilität und Effizienz seiner Produktion verbessert, sondern auch den Weg für zukünftige Projekte geebnet.

Snack Connection hat sich auf den Einkauf, die Verarbeitung, das Mischen und Verpacken von Nüssen, Kernen und Samen für den europäischen Markt spezialisiert. Von den Produktionsstätten in den Niederlanden aus beliefert das Unternehmen unterschiedliche Zielmärkte mit hochwertigen Produkten, die genau auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmt sind. Deutsche und osteuropäische Discounter etwa bevorzugen regalfertige Kartons in einfachen Trays oder Trays mit Stülpern, um verschiedene Sorten und Mischungen von Nuss-Snacks in den Supermarktregalen zu präsentieren. In den Niederlanden wiederum greifen Einzelhändler häufiger auf Kartons mit einzelnen Sorten zurück, um die regionalen Essgewohnheiten widerzuspiegeln.

Snack Connection kann diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden, weil das Unternehmen Flexibilität oberste Priorität einräumt, wie Kees Pieter van Vloten, Betriebsleiter bei Snack Connection, erklärt: „Als Hersteller verschiedener Handelsmarken müssen wir eine Vielzahl von Produkten in unterschiedlichen Formaten verarbeiten, daher ist Flexibilität für uns unerlässlich. Darüber hinaus sind wir auf effiziente Anlagen angewiesen. Die meisten unserer Kunden sind Discounter, daher können wir unseren Wettbewerbsvorteil nur halten, wenn wir unsere Produktionskosten niedrig halten.“ Das Unternehmen steht jedoch vor einer großen Herausforderung: Die Sammelpacker waren teilweise veraltet und konnten nicht mehr mit den steigenden Produktionsanforderungen mithalten. Insbesondere ein Stand-alone-Sammelpacker wurde zum Engpass und veranlasste Snack Connection dazu, nach einer neuen Lösung zu suchen. Da vier vertikale Schlauchbeutelmaschinen SVE 2520 DZ von Syntegon bereits an ihrem Standort in Giessen in den Niederlanden zuverlässige Arbeit leisteten, bat das Team auch für dieses neue Projekt direkt bei Syntegon um Unterstützung. „Unser alter Standalone-Sammelpacker, den wir von einem Wettbewerber gekauft hatten, bot weder die Flexibilität noch die Geschwindigkeit, die wir benötigen“, erinnert sich van Vloten. „Aber die Lösung war naheliegend: Wir beschlossen, unser bestehendes Equipment auszubauen und wieder mit Syntegon zusammenzuarbeiten. Aus früheren Projekten wussten wir, dass wir von ihrer Systemkompetenz und ihren bewährten Technologien profitieren und uns auf das Serviceteam von Syntegon verlassen können, weil es immer zur Verfügung steht, wenn wir Unterstützung benötigen.“

Syntegon und Snack Connection entwickelten eine einfache und effektive Lösung: Sie kombinierten eine der vorhandenen vertikalen SVE-Schlauchbeutelmaschinen mit einer Ausrichteinheit sowie einem Elematic 2001 WA-Sammelpacker und schufen so eine robuste und effiziente Linienlösung mit nahtloser Kommunikation zwischen allen Komponenten. Das Projekt ging schnell vom Konzept in die Umsetzung über. Vom ersten Treffen bis zur Fertigstellung des Auftrags vergingen nur sieben Monate.

Nach der Inbetriebnahme stellte die neue Verpackungslinie ihre Vorzüge sofort unter Beweis. Der automatisierte Sammelpacker Elematic 2001 WA übernahm Aufgaben, die Bediener zuvor manuell ausgeführt haben. Jetzt verpackt Snack Connection 8 bis 16 Kissenbeutel oder Doy-Zip-Beutel aufrecht stehend in eines von vier verschiedenen Wrap-Around-Formaten. Je nach Format erreicht der Sammelpacker dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Kartons pro Minute eine deutliche Steigerung im Vergleich zur vorherigen Lösung. Zusätzlich zu den Verbesserungen in Sachen Effizienz und Geschwindigkeit konnte Snack Connection mit der neuen Elematic auch seine Lagerverwaltung optimieren: Dank des Sammelpackers konnte das Unternehmen die Anzahl der erforderlichen Kartonformate auf vier reduzieren und damit die Kosten für einen bisher genutzten großen Lagerraum einsparen. Darüber hinaus minimiert das Design der Maschine den Materialverbrauch und trägt so zu einer nachhaltigen Produktion bei.

Maßgeblich verantwortlich für die Effizienzsteigerungen der Elematic 2001 WA ist zudem die Plug-and-Play-Funktion: Damit kann das Bedienpersonal werkzeuglos zwischen den Formaten wechseln und wird mittels Schritt-für-Schritt-Anweisungen auf dem HMI sicher durch jeden Prozessschritt geführt. Integrierte Sensoren und Signale zeigen Unregelmäßigkeiten an und stellen sicher, dass das Personal jede Einstellung präzise ausführt. Dadurch reduziert das Konzept Fehlerpotenziale und optimiert Abläufe weiter. „Unsere neuen Formatwechselprozesse waren ausschlaggebend für die Zukunftssicherheit unserer Produktion. Wir konnten damit die Anzahl des pro Schicht erforderlichen Personals verringern ein echter Vorteil in der Lebensmittelindustrie, wo die Fluktuation hoch ist und qualifizierte Arbeitskräfte nicht immer leicht zu finden sind“, betont van Vloten.

Da das Personal entscheidend für reibungslose Abläufe ist, legten Syntegon und Snack Connection großen Wert auf Bedienertrainings: Der Schichtleiter nahm am Factory Acceptance Test teil, um praktische Erfahrung zu sammeln. Zur Installation blieb ein Syntegon-Techniker drei Wochen vor Ort, übernahm den Maschinenstart und schulte das Bedienpersonal im Formatwechsel. So konnte das Team die neue Anlage von Beginn an optimal nutzen.

Das Unternehmen prüft aktuell die Möglichkeiten für eine zusätzliche Elematic 3001 WA, einen größeren Sammelpacker, der noch mehr Verpackungsformate verarbeitet eine strategische Investition, um den sich ständig verändernden Markttrends gerecht zu werden.

 

https://www.syntegon.com/de/


Zurück