Mit einem deutlichen Besucherzuwachs von 23 %, messbaren Geschäftserfolgen und innovativen Formaten hat die ProSweets Cologne 2025 ein starkes Ausrufezeichen in der Zulieferindustrie für Süßwaren und Snacks gesetzt. Die Fachmesse hat sich durch ein europaweit führendes Contentprogramm als Impulsgeberin in einem herausfordernden globalen Markt positioniert.
„Die Ergebnisse unserer Besucherbefragung und die starken Zahlen der ProSweets Cologne 2025 sprechen eine eindeutige Sprache: Das Konzept der ProSweets Cologne funktioniert als Plattform, als Netzwerkerin, als Innovationstreiberin“, resümiert Guido Hentschke, Director der ProSweets Cologne. „Ein gezielter Mix aus hochwertigen Inhalten, maßgeschneiderten Matchmaking-Formaten und strategischer Synergie mit der ISM macht den Unterschied.“
Über 23 % mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr, eine hohe Anzahl an Geschäftsabschlüssen direkt vor Ort und eine messbare Zufriedenheit: 70 % der Befragten bewerteten die Messe insgesamt positiv, 88 % würden sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Besonders lobend anerkannt wurde der aktive Businessmatchmaking-Ansatz, der Produzenten gezielt mit Zulieferern zusammenbrachte. Zu den prägenden Formaten gehörten 2025 das Lab5 by ISM, das als Innovationshub zusätzliche Dynamik in das Messegeschehen brachte, sowie die neue gemeinsame Expert Stage und Sweet Week Talks & Tasting Stage, die sich als Bühne mit interaktiven Vorträgen, Start-up-Pitches, Live-Tastings mit Creators, Workshops und Live-Podcasts etabliert hat. Die räumliche Nähe zur ISM, die thematische Verzahnung sowie das aktive Networking wurden sowohl von Ausstellern als auch Besuchenden als entscheidender Vorteil hervorgehoben.
Auch im kommenden Jahr setzt die ProSweets Cologne auf das bewährte Erfolgsrezept mit wichtigen Erweiterungen: Das Lab5 by ISM bleibt in Halle 10.1 verankert, das Bühnenformat wird fortgeführt und durch neue Themencluster erweitert. Mit der Einführung der ISM Ingredients ab Februar 2026 rückt der Wachstumsbereich Rohstoffe, Ingredients und Halbfabrikate noch näher an die ISM-Produzenten heran als eigenständiges Messeformat, das Synergien zwischen Lieferanten und Herstellern gezielt fördert und den positiven Aufwärtstrend der ProSweets Cologne als Plattform für zukunftsweisende Entwicklungen konsequent weiterführt.