Noch bis zum 15. Oktober 2025 gewährt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) spezielle Frühbucher-Konditionen für die 35. Dresdner Verpackungstagung am 4. und 5. Dezember 2025.
Unter dem Motto „Wunsch, Wirklichkeit, Wege nach vorn“ bietet das traditionelle „Klassentreffen der Branche“ praktische Lösungen rund um die Themenbereiche PPWR, entscheidende Aspekte bei Rezyklat und alternativen Fasern, Innovationen für Glas und Mehrweg sowie das Thema Green Claims. Zu jedem der brandaktuellen Themenblöcke hat das dvi renommierte Experten aus der Praxis von Handel und Industrie, aus Beratung und Wissenschaft als Referenten verpflichtet.
Schon das Problemfeld PPWR alleine verspricht einen spannenden Kongressverlauf. „Die praktischen Konsequenzen der insgesamt 70 Artikel der PPWR für das eigene Geschäft zu dechiffrieren, ist eine Mammutaufgabe, der wir uns im ersten Themenblock der Tagung widmen. Der Fokus liegt dabei bewusst auf praktischen Fragen und Schritten“, verspricht dvi-Geschäftsführerin Natalie Brandenburg. Fragen über Fragen gibt es dabei zu bedenken und wenn möglich zu beantworten: Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung? Welche regulatorischen Fragen wurden seit Februar 2025 geklärt und welche sind weiterhin offen? Vor allem aber: Wie können sich Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette vorbereiten, neue Werte schöpfen und aus den Herausforderungen durch konkrete Lösungen Chancen machen?
Am Abend des ersten Veranstaltungstages geht die Dresdner Verpackungstagung traditionell mit einem geselligen Netzwerkabend in die Verlängerung. Das dvi lädt dazu gemeinsam mit seinem Premiumpartner Fachpack, seinen langjährigen Partnern Mitsubishi Electric und Gerhard Schubert sowie seinen Partnern FormerFab und Jokey ein. „Dort haben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer beste Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu etablieren. Außerdem können sie mit den zahlreich vertretenen Studierenden ins Gespräch kommen. Es wäre nicht das erste Mal, dass unsere Branchenprofis hier künftige Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter kennenlernen“, erklärt Brandenburg.