Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) erwartet zur 35. Dresdner Verpackungstagung, die am 4. und 5. Dezember stattfindet, mehr als 200 Teilnehmer. Wie das dvi betont, gibt es noch freie Plätze für die beiden Tage und den Netzwerkabend.
In Dresden werden Expertinnen und Experten aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung anwesend sein – von Handel, Marken, Maschinenbau, Automatisierung und Software, Transport, Logistik und Intralogistik über Packstoffproduzenten, Verpackungs-, Etiketten- und Farbherstellern bis hin zu Designern, Agenturen und Kanzleien, Entsorgern und Recyclern. Dazu kommen mehr als 30 Studierende verpackungsrelevanter Studiengänge aus Deutschland und Österreich. Diese können sich an der Studi-Wall präsentieren, und die Unternehmen haben ihrerseits die Möglichkeit, über die Job-Wall Praktika, Jobs oder Themen für die Magisterarbeit anzubieten.
Unter dem Motto „Wunsch, Wirklichkeit, Wege nach vorne“ wird es spannende Vorträge und Diskussionsrunden mit 25 Referentinnen und Referenten geben. Im Fokus der Tagung stehen aktuelle Entwicklungen rund um die PPWR, entscheidende Aspekte bei Rezyklat und alternativen Fasern, Innovationen für Glas und Mehrweg sowie das Thema Green Claims.