Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat zum 13. Mal den International FoodTec Award ausgeschrieben und den Wettbewerb um den renommierten Innovationspreis der internationalen Lebensmitteltechnologie eröffnet.
Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie ihre Zulieferer können sich mit wegweisenden Neuentwicklungen oder mit bekannten Technologien bewerben, die entscheidend weiterentwickelt wurden. Eine internationale Experten-Jury wählt die Preisträger in den Kategorien Gold und Silber aus. Die aufmerksamkeitsstarke Preisverleihung findet während der Anuga FoodTec 2027, der internationalen Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in Köln statt. Anmeldungen sind bis zum 4. Mai 2026 möglich.
Mit dem International FoodTec Award zeichnen die DLG und ihre Partner herausragende technologische Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie aus – insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz. Die Neuerungen und Weiterentwicklungen sollen darüber hinaus zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit in der Lebensmitteltechnologie beitragen und die weltweite nachhaltige Ernährungssicherung unterstützen.
Zugelassen sind u.a. Innovationen aus den Bereichen Prozesstechnologie, Abfüll- und Verpackungstechnologie sowie Packstoffe und Packmittel, Automation, Robotik sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Gefragt sind darüber hinaus fortschrittliche Lösungen in der Intralogistik, der Lebensmittelsicherheit und Analytik, der Kälte- und Klimatechnik sowie der Umwelttechnik. Gerade auch vor dem Hintergrund der Entwicklungen rund um die Verarbeitung alternativer Proteine sind Innovationen in der Biotechnologie und bei den technologischen Hilfsstoffen bzw. Ingredients besonders angesprochen. Diese und zahlreiche weitere Themen bewegen derzeit die gesamte globale Lebensmittelverarbeitungs- und Zulieferindustrie.