Das Team vom Unternehmen aus Brasilien nahm am 21. Mai 2025 feierlich die Auszeichnung entgegen. Das Publikum konnte dazu online abstimmen. Auf der iba.START UP AREA in der Halle 13 hatten junge Unternehmen ihre innovativen Ideen präsentiert.
Die besonders kreativen und innovativen Vordenkerinnen und Vordenker für die Backbranche sind ausgewählt: Den iba.START UP AWARD sicherte sich Diego Dominguez aus Brasilien mit dem Unternehmen Fonte Ingredientes. Das Unternehmen präsentierte einen innovativen Ansatz zum Thema Verringern von Food-Waste, indem die Lebensmittel durch flüssige Pilzhemmer länger frisch bleiben.
Der bereits zum zweiten Mal ausgelobte iba.START UP AWARD wurde 21. Mai auf der iba von Messeleiterin Susann Seidemann verliehen: „Wir gratulieren Fonte Ingredientes ganz herzlich zu dieser Auszeichnung. Mit der Verleihung des iba.START UP AWARD würdigen wir innovative und kreative Ideen, die die internationale Backbranche nach vorne bringen“, betont Susann Seidemann, „Wir freuen uns, mit diesem Award ganz besonders junge Unternehmen fördern zu können. Auch unsere iba.START UP AREA war für Besucher und Gründer erneut eine echtes Messe-Highlight.“
Ihre kreativen Lösungen präsentierten acht deutsche und fünf internationale Gründer auf der iba.START UP AREA. Die Bandbreite reichte von Apps über Dienstleistungen und Kakao-Ersatz bis zur Ultraschall-Technologie im Küchenmesser. In Halle 13 fanden die Pioniere Platz für ihre Ideen: so zeigte das Londoner Food-Tech-Unternehmen WinWin eine erschwingliche, nachhaltige kakaofreie Schokoladenalternative. Eine Möglichkeit, um Backwaren länger frisch zu halten, entwickelte das brasilianisch-britische Start-up Fonte Ingredientes mit einem flüssigen Anti-Schimmel-Produkt mit mehr als 80 % organischer Substanz. Das Berliner Unternehmen CupToYou hat umweltfreundliche Pappbecher aus zertifiziertem Material im Portfolio, die in individuellen Designs bereits bei kleinen Bestellmengen erhältlich sind.