Innovatoren wurden mit den angesehensten Preisen der Ingredients-Branche ausgezeichnet Informa Markets, Organisator des Fi-Eventportfolios, gab am 29. November 2023 während einer feierlichen Zeremonie in der Panorama-Halle der Messe Frankfurt die Gewinner der diesjährigen Fi Innovation Awards bekannt. Nach einer spannenden Runde von Live-Pitches im Innovation Hub waren zuvor bereits die Gewinner der Startup Innovation Challenge präsentiert worden.
Mit den Fi Innovation Awards werden Menschen, Unternehmen und Organisationen gewürdigt, die neue Wege beschreiten und den positiven Wandel in der Ingredients-Branche vorantreiben. Die Bewertungen erfolgen durch ein Gremium angesehener Expertinnen und Experten der Branche unter dem Vorsitz von Prof. Colin Dennis, dem Vorsitzenden des Kuratoriums von IFIS und der British Nutrition Foundation (BNF). Dieses Jahr wurden zwanzig Unternehmen aus sechs Kategorien in die engere Wahl gezogen.
Die diesjährigen Preisträger und die „sehr empfehlenswerten“ Teilnehmer der Fi Innovation Awards lauten u. a. wie folgt:
- Der „Sustainability Innovation Award“ ging an Ofi für seine Bemühungen, den Klimaschutz durch den Carbon Scenario Planner (CSP) voranzutreiben. Das Projekt von KOA, mit dem Upcycling der Kakaopulpe eine neue Komponente in die Wertschöpfungskette einzuführen, wurde als sehr empfehlenswert eingestuft.
- Den „Sensory Innovation Award“ erhielt Corbion für PURAC® Powder MAX, einer Reihe von Inhaltsstoffen, die es Herstellern ermöglichen, beispielsweise gecoatete Süßwaren mit einem herausragenden sauren Geschmack herzustellen. Sehr empfohlen wurde AAK mit CEBESTM Choco 15, einem Inhaltsstoff, der den Kakaogeschmack in Kakaobutterersatzstoffen verbessert.