Die Symrise AG, Holzminden hat im ersten Halbjahr 2025 ihre profitable Wachstumsstrategie vorangetrieben und ein organisches Umsatzwachstum von 3,1 Prozent erzielt.
Unter Berücksichtigung von Portfolio- und Wechselkurseffekten in Höhe von 91 Mio. Euro ergab sich ein Umsatzwachstum von 2.554 Mio. Euro. Wie der Konzern mitteilte, habe man mit dem Fokus auf margenstarke Produkte und striktes Kostenmanagement auch im anhaltend herausfordernden globalen Umfeld ein über dem Markt liegendes organisches Umsatzwachstum und eine deutlich verbesserte Profitabilität erreicht. Eine gut gefüllte Pipeline zum Ausbau des Geschäfts sowie eine vielversprechende Projektvitalität mit ausgewählten Kunden in Schlüsselmärkten glichen hohe Vergleichswerte zum Vorjahr und verzögerte Produkteinführungen bei Kunden aus.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte (EBITDA) lag mit 554 Mio. Euro um 4,5 Prozent über dem Vorjahreswert von 530 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge stieg um 100 Basispunkte auf 21,7 Prozent, verglichen mit dem Vorjahreswert von 20,7 Prozent, was vor allem auf den Fokus von Symrise auf profitables Wachstum und Effizienzsteigerungen zurückzuführen ist.
Zudem hat der Aufsichtsrat Michael Friede in den Vorstand berufen. Friede übernimmt die Leitung des Segments Scent & Care, das der Vorstandsvorsitzende Dr. Jean-Yves Parisot bisher kommissarisch geleitet hat. Das Segment Scent & Care verbucht einen jährlichen Umsatz von etwa 2 Mrd. Euro. Nach Stationen in verantwortlichen Positionen bei Bayer und Akzo Nobel war Friede zuletzt Mitglied im Vorstand der Brenntag SE.