News

  08.09.2016 | Ingredients

GoodMills: Marzipan-Ersatz auf Getreidebasis

Mit Phönix Marzipan-Replikat ­bietet die GoodMills Innovation GmbH eine getreidebasierte pulver­förmige Backzutat für die Feinbäcke­rei an. Je nach Anwendungsgebiet wird entweder ausschließlich mit Wasser oder zusätzlich mit Vollei eine Grundmasse hergestellt. Frei von Nussbestandteilen, ist das Phönix Marzi­pan-Replikat unabhängig vom Mandelpreis. Es ist das ganze Jahr über in standar­disierter Qualität ­erhältlich und bietet neue Produkt­positionierungen für Nuss­allergiker. Die Backzutat ist indi­viduell einsetzbar: Durch die Flüssigkeitsmenge lässt sich die gewünschte Verarbeitungskonsistenz von streich- bis spritzfähig einstellen. Die Masse ­ist maschinengängig sowie back-, ­gefrier- und auftaustabil.
Phönix Marzipan-Replikat eignet sich für alle Produkte im Bereich der Feinen Backwaren, z. B. als streich­fähige Füllung in Hefe-, Plunder- und Blätterteigen sowie als spritzfähige Masse für Dauerbackwaren, etwa bei Ochsenaugen. Sensorisch punktet die Backzutat mit ihrem authentischen Mundgefühl und Geschmacksprofil – sie enthält ausschließlich natürliche Aromen und ist damit u. a. für Clean ­Label-Konzepte geeignet.
Darüber hinaus sind die Produkte mit der Marzipan-Alternative auch für Nussallergiker geeignet. In einer von GoodMills Innovation in Auftrag ge­gebenen Befragung gaben immerhin zehn Prozent der Teilnehmer an, dass sie oder andere Personen im Haushalt wegen Unverträglichkeiten auf Nüsse verzichten.
„Der Mandelpreis ist seit Jahren ­auf einem hohen Niveau und außerdem starken Schwankungen unterlegen, das­ erschwert die Preiskalkulation für unsere Kunden“, sagt Kai Wörzler, ­Product Manager Bakery bei GoodMills Innovation. „Unsere Backzutat ist nicht nur kosteneffizienter, sondern auch hinsichtlich Verarbei­tung und Sen­sorik absolut auf Augenhöhe mit dem Original. Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass mit Phönix Marzipan-Replikat auch alter­native Feinback­konzepte für Nussal­lergiker entwickelt werden können. ­Mit einer entspre­chenden Auslobung können zusätzliche Kauf­anreize geschaffen werden.“

www.goodmillsinnovation.com