Packaging Valley Germany e. V. zieht ein positives Fazit zur Fachpack 2025 in Nürnberg. Vom 23.–25. September bot die Messe in Nürnberg erneut eine wichtige Plattform für den Austausch der Branche. Für Packaging Valley stand dabei nicht nur die Präsentation technologischer Lösungen im Mittelpunkt, sondern vor allem das Netzwerk – sichtbar in Begegnungen, gemeinschaftlichem Auftreten und dem Bewusstsein, dass Fortschritt im Miteinander entsteht.
Unter dem neuen Slogan „Your network for packaging excellence“ präsentierte sich Packaging Valley auf einer rund 1.400 m² großen Gemeinschaftsfläche in Halle 3C mit 21 Mitausstellern. Ergänzend waren weitere 20 Mitgliedsunternehmen in den Hallen der Messe vertreten. Der gemeinsame Auftritt verdeutlichte die Stärke und Bedeutung des Netzwerks: Wissen bündeln, Ressourcen teilen, Zusammenarbeit gestalten.
Das Spektrum der Exponate und Demonstrationen reichte von Automatisierung und Robotik über smarte Vernetzung bis hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen und digitalen Anwendungen. Viele Aussteller stellten praxisnahe Ansätze für aktuelle Herausforderungen wie Flexibilität, Effizienz oder Kreislaufwirtschaft vor. Impulse bot auch das Expertenforum PACKBOX, in dem Themen wie Datenanalyse, additive Fertigung, KI, Nachhaltigkeit und Markttrends diskutiert wurden.
Ein Highlight des Messeauftritts war die Vorstellung der neuen Kampagne #GemeinsamMehrErreichen. Sie unterstreicht den Anspruch von Packaging Valley, nicht nur Unternehmen zusammenzubringen, sondern Partnerschaften aktiv zu leben. Das Netzwerk versteht sich als dynamisches Ökosystem, in dem Werte wie Kooperation und Vertrauen das Fundament für Innovation bilden.
Der Gemeinschaftsstand war dabei nicht nur für Fachbesucher ein Anziehungspunkt: Auch die Delegationen der Stadt Crailsheim, der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall und des Landratsamts Schwäbisch Hall nutzten die Gelegenheit, direkt mit den Expertinnen und Experten des Netzwerks ins Gespräch zu kommen. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. (bvik) im Rahmen des bvik-Messerundgangs. Teilnehmende erhielten Einblicke in das Standkonzept, lernten Mitaussteller kennen und konnten die Bedeutung des Gemeinschaftsstandes für das Netzwerk live und hautnah erleben.