News

  15.09.2025 | Messe

ISM Middle East 2025 auf Rekordkurs

Für den APMEA-Markt für Süßwaren und Snacks wird ein Umsatz von 389,8 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Angesichts des weltweit steigenden Konsums von Süßigkeiten und Snacks entwickeln sich Asien, der Pazifikraum, der Nahe Osten und Afrika (APMEA) zu den am schnellsten wachsenden Märkten der Welt. Bis Ende 2025 wird der Umsatz mit Süßwaren und Snacks in diesen Märkten voraussichtlich fast 389,8 Mrd. US-Dollar erreichen und damit die Wachstumsraten in Europa und Nordamerika übertreffen. Die Landschaft verändert sich rasant: Drei von fünf Verbrauchern weltweit suchen nach neuen sensorischen Erfahrungen und legen mehr Wert auf gesunde Genussprodukte, GLP-1-freundliche Snacks und pflanzliche Alternativen. Angesichts dieses beispiellosen Wachstums versammelt die ISM Middle East 2025 die einflussreichsten Pioniere der Branche, um den steigenden Konsum in der Region zu nutzen, Produktinnovationen zu beschleunigen und direkten Zugang zu Fachleuten zu bieten, die die nächste Welle der Verbrauchertrends vorantreiben.

Mit einer internationalen Ausstellerquote von 86 % kehrt die ISM Middle East vom 15. bis 17. September 2025 als einzige Fachmesse für Süßwaren und Snacks für Asien, den Pazifikraum, den Nahen Osten und Afrika ins Dubai World Trade Centre zurück. Die herausragende Reichweite der Messe zieht Besucher von einigen der größten und etabliertesten globalen Marken an, darunter Carrefour, Dubai Duty Free, Dunkin’, Emirates Airlines, Mariott International, Nestle, Noon, Panda, Reliance Retail und Tim Hortons. Mit einer Rekordbeteiligung von über 700 Ausstellern wird die ISM Middle East 2025 zur unvergleichlichen Plattform für Süßwaren- und Snackmarken aus aller Welt, um ihre Innovationen im Bereich Geschmack zu präsentieren.

www.koelnmesse.com