Ab sofort werden die hoch-performanten Schlauchbeutelfolien der Top-Serie PureLine von der Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG; Ochsenhausen, in einer eigenen Produktfamilie zusammengefasst und unter dem Namen CarbonLite® vermarktet. Die auf PP und PE basierenden Monomaterialien lassen sich auf horizontalen und vertikalen Schlauchbeutelmaschinen zu Flow Packs, Doypacks mit und ohne Spout sowie zu Klotzbodenbeuteln verarbeiten. Vor allem aber tragen sie dank Recyclingfähigkeit und optimierter Materialeffizienz zu einer geringeren CO2-Belastung im Vergleich zu herkömmlichen Materialverbunden oder schwereren Trayverpackungen bei und bieten damit auch wirtschaftliche Vorteile im Hinblick auf die Entsorgungskosten.
Die Top-Folien der neuesten Generation eignen sich für MAP-Anwendungen und wurden von Südpack auf Nachhaltigkeit getrimmt. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Tray beispielsweise benötigt ein CarbonLite PurePP Flow Pack bis zu 60 % weniger Material und die Recyclingfähigkeit des Verpackungskonzepts, die auch von externen Instituten zertifizierbar ist, beträgt bis zu 92 %. Für horizontale Schlauchbeutelanwendungen auf PE-Basis konnte darüber hinaus noch eine weitere Dickenreduzierung bei gleichbleibenden Barriereeigenschaften und damit eine Materialreduzierung um weitere 10 % erzielt werden.
Trotz unterschiedlicher Anwendungsoptionen ist jedoch allen Folien eins gemeinsam: Durch die auf das jeweilige Produkt optimal abstimmbaren Barriereeigenschaften wie etwa gegen Sauerstoff und Wasserdampf ist eine lange Haltbarkeit unterschiedlicher Lebensmittel gewährleistet. Für den klaren Blick auf das verpackte Produkt sorgt, sofern erforderlich und gewünscht, zusätzlich eine exzellente Anti-Fog-Ausstattung. Gleichzeitig lassen sich die Folien selbst bei hohen Taktzahlen auf Standard-Verpackungsmaschinen effizient verarbeiten.