Die Südzucker AG, Mannheim, reduziert die am 11. Februar 2025 veröffentlichte Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 (28. 2. 2026) und erwartet nun einen Konzernumsatz in der Spanne zwischen 8,3 und 8,7 (bisherige Prognose: 8,7 bis 9,2; 2024/25: 9,7) Mrd. Euro. Im Gesschäftsjahr 2024/25 belief sich der Umsatz auf 9,7 Mrd. Euro.
Das Konzern-EBITDA wird zwischen 470 und 570 (bisherige Prognose: 525 bis 675; 2024/25: 723) Mio. Euro und das operative Ergebnis zwischen 100 und 200 (bisherige Prognose: 150 bis 300; 2024/25: 350) Mio. Euro gesehen. Wie es in der Mitteilung heißt, führen im Segment Zucker anhaltend niedrige Weltmarktpreise in Verbindung mit einem EU-Marktumfeld dazu, dass für das zweite Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2025/26 von einem gegenüber der bisherigen Prognose reduzierten Ergebnisbeitrag auszugehen ist. Das EU-Marktumfeld weist zwar Preissteigerungen auf, bleibt jedoch unter den ursprünglichen Erwartungen.
Auch im Segment Spezialitäten verläuft die Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2025/26 unter den bisherigen Erwartungen. Aufgrund gestiegener Materialkosten, die nur teilweise an die Kunden weitergegeben werden konnten, sowie des zunehmenden Preisdrucks auf der Absatzseite wird mit einem operativen Ergebnis deutlich unterhalb unserer bisherigen Prognose gerechnet. Bei der Prognose für das Geschäftsjahr 2025/26 gilt zu beachten, dass die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen der aktuellen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Situation auf den künftigen Geschäftsverlauf der Südzucker-Gruppe weiterhin nur schwer abschätzbar sind.