News

  06.08.2025 | Verband

25. Internationaler Süßwaren-Kongress mit inspirierendem Jubiläumsprogramm

Zum 25. Mal versammelt SWEETS GLOBAL NETWORK die Branche beim Internationalen Süßwaren-Kongress. Das Jubiläumsprogramm vom 19. bis 21. November 2025 im The Ritz-Carlton Hotel in Berlin hat es in sich.  

„Wir wollen Orientierung geben in Zeiten von Disruption, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel – und zugleich Raum schaffen für Begegnung, Innovation und Austausch“, sagt Joachim Eckert, Vorstandsvorsitzender von SWEETS GLOBAL NETWORK. Auf der Agenda des zweitägigen Kongresses spiegelt sich wider, wo die Branche aktuell steht – und vor allem, wohin sie sich entwickelt.

Zum Auftakt setzen Zukunftsforscher Matthias Horx sowie der Top-Ökonom und persönliche Beauftragte des Bundesfinanzministers, Prof. Jens Südekum, wichtige Impulse. Im Anschluss diskutiert ein prominent besetztes Panel die „Süßware der Zukunft“. Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Handel werfen gemeinsam einen Blick nach vorn. Weitere Highlights des ersten Tages: „Wachstumsstrategien statt Preisaktionismus“ lautet der Titel des Vortrags von Pricing-Experte Christoph Krauss. Unter dem Titel „TikTok, Jugend & Kaufverhalten“ blicken Markt- und Jugendforscherin Ines Imdahl sowie Influencer CrispyRob auf neue Konsumtrends. Hilmar Hübers, COO und designierter CEO von Lekkerland, spricht über die Zukunft innovativer Storeformate. Wie Tradition auf Moderne trifft, zeigt ein spannender Beitrag über den Markenrelaunch bei Bahlsen.

Auch am Abend bleibt der Kongress impulsreich und feierlich. Die Abendveranstaltung am 20. November findet in der außergewöhnlichen Location DogTap Berlin statt. In urbaner Atmosphäre, mit Kulinarik und viel Raum für Begegnung werden nicht nur neue Kontakte geknüpft, sondern mit der Verleihung des Branchenpreises SÜSSER STERN die besten Süßwarenabteilungen im LEH und Fachgeschäfte ausgezeichnet.

Der Kongress-Freitag startet mit politischen Perspektiven: EU-Kommissar a.D. Günther H. Oettinger und Caobisco-Präsident Tobias Bachmüller nehmen Europathemen und deren Bedeutung für die Branche in den Blick. Doch auch ganz konkrete Herausforderungen stehen im Mittelpunkt: Wie lassen sich Impulskäufe am Self-Checkout sichern? Was passiert, wenn IT-Sicherheit zur Achillesferse wird? – ein Live-Hacking zeigt Risiken auf. Wie verändert Künstliche Intelligenz das wirtschaftliche Denken und Handeln?

„Wir holen Themen auf die Bühne, die über die Branche hinaus Bedeutung haben – aber ganz konkret zurückwirken auf den Handel und die Industrie“, betont Oliver Peik, Vorstand bei SWEETS GLOBAL NETWORK. Im Mittelpunkt steht zudem der persönliche Austausch: In den Pausen, bei der Abendveranstaltung und auf der begleitenden Expo bleibt Networking das Herzstück des Kongresses. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie über den Link.

www.sg-network.org/de/veranstaltungen/internationaler-suesswarenkongress