Die diesjährige Fi Europe in Frankfurt hat eine gelungene Kombination aus Sourcing, Innovationen, Austausch und Weiterbildung präsentiert.
Die weltweit führende Ingredients-Messe für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat mit über 1.400 Ausstellern und 23.149 Teilnehmern aus 135 Ländern ihre Position als wichtigster Treffpunkt der Branche eindrucksvoller unter Beweis gestellt. Die Veranstaltung habe die Erwartungen mehr als erfüllt und erneut einen wichtigen Beitrag zu Innovation, Zusammenarbeit und Dialog in der Ingredients-Branche geleistet, berichtet der Veranstalter Informa Markets.
Bereits vor dem Start der Messe am 28. November konnten registrierte Teilnehmer eine Woche lang online auf exklusive Vorabinformationen zugreifen, Meetings koordinieren oder Keynote-Sessions wie etwa die hochkarätig besetzte „Future of Nutrition Summit“ mit Experten von Nestlé, Microsoft, Deloitte und UN Global Compact streamen. Während der dreitägigen Messe boten die Aussteller aus aller Welt in vier Messehallen eine beeindruckende Angebotsvielfalt. Zusätzliche Inspiration lieferten die geführten Innovation Tour sowie die Bereiche New Product Zone und Innovation Hub.
Zudem wurden am ersten Tag die Gewinner der Fi Europe Innovation Awards und der Startup Innovation Challenge ausgezeichnet. Auch die Fi Europe Conference bot in der Präsenzveranstaltung die aktuellen Themenbereiche Pflanzliche Lebensmittel, Gesundheit und Wohlbefinden, Alternative Inhaltsstoffe und Proteine sowie Neuformulierung und Innovationen.
Stellvertretend für viele Aussteller steht der Kommentar von Oliver Wolf, Marketingleiter EMEIA bei Gelita, der sich höchst zufrieden zeigte: „Es war eine großartige Messe für uns. Viele Besucher haben großes Interesse an unserem neuesten Produkt gezeigt, das wir hier eingeführt haben. Insgesamt konnten wir auf der diesjährigen Messe viele interessante Kontakte knüpfen.“
Im kommenden Jahr wird die Fi Europe vom 19. bis 21. November 2024 wiederum in Frankfurt stattfinden.