sweets processing 11-12/2023

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 

Technologien für nachhaltige Verpackungsmaterialien von Schubert

In der Backwarenbranche verschwinden kleine Handwerksbetriebe zugunsten großer Industriebäckereien. Dazu kommen hohe Energiepreise und der andauernde Personalmangel. Dieses Marktumfeld zwingt viele Betriebe zum raschen Automatisieren ihrer Verpackungsprozesse. Der Verpackungsspezialist unterstützt mit hocheffizienten Technologien und nachhaltigen Verpackungslösungen.


Die Herausforderungen für Bäckereibetriebe liegen zum Teil in den Produktions- und Verpackungsprozessen selbst: Viele Backwaren sind im Handling hochempfindlich, andere müssen durchgängig gekühlt oder unter Schutzatmosphäre verpackt werden. Meist kommen Backwaren zum Verpacken direkt aus dem Ofen. Eine wirtschaftliche Automatisierung mit einem Minimum an Ausschuss erfordert also einen möglichst störungsfreien Verpackungsprozess. Mit seinen innovativen Top-Loading-Maschinen und umfassender Beratung gewährleistet Schubert genau das. Von der Primär- über die Sekundär- bis hin zur Tertiärverpackung lassen sich alle Schritte in einer kompakten linearen Anlage vereinen. Auch zusätzliche Anforderungen wie das Befüllen von Backwaren oder wechselnde Sortimentsverpackungen können flexibel in den Gesamtprozess integriert werden. Das modulare Maschinenkonzept ermöglicht ebenso Standardsortimente mit hohen Produktionsmengen als auch vielfältige Formate mit geringen Chargen. Dabei können herkömmliche und nachhaltige Verpackungsmaterialien schnell und einfach getauscht werden.

Wesentlich für die Effizienz der Schubert-Anlagen sind die Pick-and-Place-Roboter. In den Pickerlinien greifen sie die Backwaren mit ihren individuellen Werkzeugen schonend auf und setzen sie millimetergenau in Trays, Kartons oder Tiefziehverpackungen. Die Qualitätskontrolle durch das Schubert-Vision-System verringert dabei den Ausschuss und steigert so die Nachhaltigkeit. Kombiniert mit dem Schlauchbeutelaggregat von Schubert entsteht ein Flowpacker, der Pick-and-Place-Zuführung, Qualitätskontrolle und das Verpacken in Schlauchbeutel in einem nahtlosen Prozess vereint. Sein großes Plus ist die Flexibilität: Backwaren aller Arten sowie verschiedenste Verpackungsformate können problemlos immer wieder gewechselt werden. Die hochentwickelte Siegeltechnologie verarbeitet Verbundfolien ebenso wie recycelbare Folien oder dicke Hochbarriere-Folien.

Um seine Kunden zusätzlich in punkto Nachhaltigkeit bestmöglich zu beraten, hat Schubert seine Expertise in dem Programm „Packaging Perspectives“ gebündelt. In der Praxis bedeutet das: Die Schubert-Experten helfen bei Materialwahl, entwickeln Kartonverpackungen und unterstützen mit Consulting für eine umweltfreundliche Verpackungslösung. So können sich Backwarenbetriebe zukunftssicher aufstellen.

 

http://www.schubert.group/


Zurück