Die Marke von Planet A Foods für schokoladigen Genuss auf der hochwertigen Basis von Hafer und Sonnenblumenkernen gibt es in den drei neuen Kölln Hafer-Müslis, den #VeganChocstars: Die veganen Sorten Crunchy Waffel, Crunchy Hazel sowie Crunchy Berry enthalten anstatt kakaohaltiger Schokolade die Innovation ChoViva. Seit Oktober gibt es die Schokoladenalternative auch im Gebäckmarkt: Cereola mit ChoViva von De Beukelaer – Kekse, die mit ChoViva überzogen werden.
ChoViva hat einen zart schmelzenden Charakter und ist wesentlich nachhaltiger als konventionelle Schokolade. Statt auf Kakaobohnen zurückzugreifen, verwendet ChoViva regionalen Hafer und Sonnenblumenkerne. Das Geheimnis des Geschmacks liegt im patentierten Herstellungsprozess. Dr. Sara Marquart, Co-Founder und CTO, erklärt: „Der Geschmack und das Aroma von Schokolade stammt aus der Fermentation und Röstung und nicht aus der rohen Kakaobohne selbst. Indem Hafer und Sonnenblumenkerne auf eine ähnliche Art und Weise wie Kakao verarbeitet werden, erhält ChoViva auch ganz ohne Kakao ein schokoladiges Aroma- und Geschmacksprofil.”
Durch die kürzeren Lieferwege und die Vermeidung von Regenwaldrodungen baut das Unternehmen Planet A Foods eine alternative Lieferkette auf, die die Abhängigkeit von Kakao aus tropischen Regionen verringert. Damit verbraucht die Herstellung von ChoViva bis zu 94 % weniger Wasser und verursacht bis zu 90 % weniger CO2 als die herkömmliche Schokoladenproduktion.
Dr. Sara Marquart sagt zu dem, was Planet A Foods in nur 2,5 Jahren Entwicklungszeit erreicht hat: „Wir haben es geschafft, die Produktion unserer ChoViva in kürzester Zeit zu industrialisieren und produzieren 750 kg pro Stunde IFS zertifizierte ChoViva im eigenen Werk in Pilsen für unsere B2B-Kunden."
Auf der diesjährigen Messe hat Planet A Foods erstmals einen Stand. CEO und Co-Founder Maximilian Marquart dazu: „Wir können der Schokolade verarbeitenden Branche eine qualitativ hochwertige, preiskompetitive und nachhaltige Alternative zu Schokolade anbieten. Um das Angebot auch weiteren internationalen Industriepartnern vorzustellen, haben wir auf der Food Ingredients Europe einen Stand gebucht.”