sweets processing 5-6/2022

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Nachhaltige Verpackungslösung für den E-Commerce

Die wachsende Anzahl an Bestellungen im E-Commerce erzeugt immer mehr Verpackungsmüll. Um diesen zu minimieren und die Transportauslastung zu verbessern, setzt Müsli-Anbieter Mymuesli auf eine nachhaltige Verpackungslösung von Smurfit Kappa. Damit spart er rund 50 % an Verpackungsmaterial ein und steigert das Transportvolumen pro Lkw um 30 %.


Um seinen Versandbereich nachhaltiger aufzustellen, hat Mymuesli, Anbieter von individualisierbarem Bio-Müsli, 2020/21 sein gesamtes Verpackungssystem analysiert und neu aufgestellt. Der bisherige händische Versand von Kundenbestellungen mit vorgefertigten Kartonagen und Klebeband war nicht nur arbeits-, material- und zeitintensiv – er erlaubte auch wenig Flexibilität, um auf kundenindividuelle Bestellumfänge einzugehen. Auch wurde nach neuen Wegen gesucht, die Beschädigungen an den Produkt-Verpackungen während des Liefervorgangs zu reduzieren.

In enger Zusammenarbeit mit Smurfit Kappa, einem Spezialisten für papierbasierte Verpackungslösungen, wertete Mymuesli sämtliche versandbezogenen Prozesse und Arbeitsschritte aus – angefangen beim Auffalten der Versandkartonagen über das Verpacken verschiedener Frühstücksprodukte bis hin zum Verkleben und dem Versand selbst. Dabei fiel auf, dass entlang des gesamten Verpackungs- und Versandprozesses deutliche Optimierungspotenziale bestanden.

Boris Maschmann, CEO von Smurfit Kappa in der D-A-CH-Region, erläutert: „Die Analyse der Prozesse bei Mymuesli ergab, dass das Verpacken per Hand, angesichts der mittlerweile hohen Nachfrage nach Mymuesli-Produkten, nicht mehr effizient war und sich Skaleneffekte nicht in voller Stärke bemerkbar machten. Wir schlugen daher vor, in eine moderne Verpackungsmaschine zu investieren.“

Die Wahl fiel auf eine besonders innovative Lösung im Markt: die Verpackungsmaschine CPV-Everest der Firma Sparck Technologies – eine Hochgeschwindigkeits-Verpackungsmaschine für Endloswellpappe mit einer Kapazität von 1.100 Verpackungen pro Stunde für mehrere oder einzelne Bestellpositionen. Die CVP-Everest ist eine automatisierte Lösung, die dank integriertem 3D-Scanner passgenaue Verpackungen herstellt. Sie ist das geeignete System für E-Commerce-Betriebe, die mit steigenden Auftragsvolumina und Arbeitskräftemangel konfrontiert sind. Zusätzlich bietet die Maschine dank einer speziellen Boden-/Deckel-Konstruktion eine Einstoff-Lösung mit Heißleim, mit der der Karton über eine Perforation der Pappe geöffnet werden kann. Ein Klebeband zum Verschließen des Kartons erübrigt sich.

Im Frühjahr 2021 wurde die Verpackungseinheit von Mymuesli erstmals im deutschen Markt in Betrieb genommen. Die dadurch erzielten Einsparungen sind erheblich: 20 % an Verpackungs-material für den Karton und nicht mehr benötigtes Füllmaterial werden vermieden. Außerdem kann der anfallende Wellpappen-Verschnitt zur Produktion neuer Wellpappe zurück ins Smurfit-Kappa-Werk geführt werden, was zu einer weiteren Materialeinsparung von rund 30 % führt. Aufgrund der Volumenreduktion, optimal angepasster Paketgrößen an den Versandinhalt, passen zudem bis zu 30 % mehr Pakete in eine Lkw-Ladung.

Als Nebeneffekt der maßgeschneiderten Paketformate sinkt das Risiko, dass die Produkte beim Transport beschädigt werden. Zudem kann auf 13.500 Klebebandrollen pro Jahr verzichtet werden. Ebenso wichtig: Bei saisonalen oder marketingspezifischen Versandspitzen, wie etwa in der Vorweihnachtszeit, kann Mymuesli dank automatisierter Verpackungsstrecke seine Kapazität mühelos steigern.

 

Zurück