sweets processing 5-6/2022

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ZDS

 
 
 
 
 

Nachhaltige Schokoladen-Verpackung macht Inneneinschlag überflüssig

Für hochwertige Schokoladenmarken bietet Van Genechten mit „PurePac“ eine nachhaltige und recyclingfähige Verpackung ohne extra Aluminium-, Kunststoff- oder Papiereinschlag. Damit lassen sich viele Tonnen an Aluminium und Kunststoff einsparen.


Die neue Tafelschokoladen-Verpackung namens „PurePac“ besitzt laut Anbieter Van Genechten Packaging (VGP) das Potenzial zum „Game Changer“. Die innovative Lösung soll Herstellern hochwertiger Schokoladen ein effizientes, zeitgemäßes Gesamtkonzept bieten, bestehend aus einer lebensmittelsicheren und umweltverträglichen Faltschachtel aus zertifiziert recyclingfähigem Karton aus nachwachsenden Materialien sowie derzugehörigen Maschinentechnik.

Die mit einem funktionalen Lackauf der Innenseite optimierte, ressourcenschonende und zu 100 % recyclingfähige Faltschachtel erlaubt den Verzicht auf eine gesamte Verpackungskomponente: den Inneneinschlag aus Aluminiumfolie/Aluminium-Papier-Verbund/Kunststofffolie. „Die Funktionalität der Einschlagfolie wurde auf die Faltschachtel übertragen, die deren technische Aufgaben übernimmt“, sagt Marc Büttgenbach, CCO Van Genechten Packaging. „Dies bedeutet, dass zehn Millionen PurePac-Verpackungen 15.000 Kilogramm kosten- und energieintensives Aluminium einsparen.“

Das neue Faltschachtelkonzept beeinträchtigt weder die Effizienz der Produktionslinie noch die große Auswahl an Veredelungsmöglichkeiten bei gleicher Lebensmittelsicherheit wie herkömmliche Verpackungen. Pro 1.000 Verpackungen lassen sich mehrere Euro einsparen. In der Produktion ist die gewohnte Abpackleistung von bis zu 200 Takten/min möglich, wodurch sich die neue Verpackungsmaschine schnell amortisiert.

Der Speziallack auf der Innenseite von PurePac verhindert ein Durchfetten der Verpackung und stellt eine hochwirksame Barriere dar. Diese recyclingfähige Kombination von Faltschachtel mit sehr guter Eckendichte und Barriere schützt die Schokolade ganz ohne weitere Verpackung – ohne extra Einschlag. „Die Aromen bleiben in der Verpackung, Staub oder Ungeziefer können nicht eindringen“, versichert Marc Büttgenbach. „Und sämtliche Vorgaben für den Lebensmitteldirektkontakt werden vollständig erfüllt.“ Die wiederverschließbare Packung bleibt selbst bei einer Belastung von 40 kg auf die gefaltete Schachtel intakt. Zudem ergibt sich für den Kunden ein einfacher barrierefreier Zugang zur Schokolade.

Das Markenerlebnis wird durch die taktile Erfahrung von PurePac verstärkt – visuell und emotional. Zum einen erlaubt die Schutzschicht auf der Verpackungsinnenseite das Bedrucken und bietet Herstellern somit viel Raum zur Kommunikation mit den Endkunden. Zum anderen wird PurePac aus einem Standard-Chromokarton GC1/GC2 gefertigt und lässt sich auf der Außenseite mit hochwertigen Low-Migration-Farben und -Lacken in allen Variationen dekorativ bedrucken. Weitere Veredelungen wie Prägefoliendruck, Kaltfolie und Blindprägungen sind ebenfalls möglich.

PurePac eignet sich nicht nur sehr gut als Verpackung für die klassische Tafelschokolade, sondern auch für andere Formate und Produkte rund um Geschenkverpackungen für Süßwaren und mehr. „Während PurePac zum Verpacken von Tafelschokolade bereits bei allen namhaften Markenartiklern im Lagertest ist, arbeiten wir bereits an weiteren Konzepten, etwa für Produkte wie gewickelte und ungewickelte Schokokugeln, Kaugummi, Lakritz, Bonbons, Gebäck und mehr“, so Marc Büttgenbach.

 

http://www.vangenechten.com


Zurück