News

  12.08.2025 | Packaging

Constantia Flexibles investiert mehr als 100 Millionen Euro

Das Verpackungsunternehmen Constantia Flexibles mit Hauptsitz in Wien hat mehr als 100 Mio. Euro in die Modernisierung seines weltweiten Produktionsnetzwerks investiert und erweitert sein Produktportfolio beträchtlich.  

Unter anderem wurden am Standort Teich das Walzwerk mit einer Investitionssumme von 50 Mio. Euro erweitert und für 30 Mio. Euro eine neue Lackieranlage errichtet. Eine neue MDO-Linie gibt am Standort Pirk in Deutschland, während im spanischen Werk in Burgos ein Tandem-Extruder im Wert von über 15 Mio. Euro installiert wurde. Auch in Mexiko wurden intelligente Fertigungs-Upgrades implementiert, um Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz weiter zu steigern.

Nach einer intensiven Phase strategischer Investitionen, u. a.  auch mit der Übernahme von Aluflexpack sowie technologischer Innovationen und gezielter Portfolio-Erweiterungen, präsentiert sich Constantia Flexibles auf der Fachpack 2025 in Halle 4 (Stand 4-523) als nachhaltig gestärkter Verpackungspartner und als einer der führenden europäischen Anbieter maßgeschneiderter flexibler Verpackungslösungen. Im Fokus stehen dabei messbare Fortschritte in Richtung Kreislaufwirtschaft auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung in der Verpackungsindustrie.

Gezeigt werden in Nürnberg u. a. Innovationen aus dem Ecolutions-Portfolio, leistungsstarke Pouch-Lösungen sowie neue Deckelmaterialien. In Zusammenarbeit mit dem Maschinenhersteller Syntegon präsentiert Constantia Flexibles ein Beispiel aus der industriellen Anwendung und bietet zudem in Kooperation mit Wolf Verpackungsmaschinen eine Live-Demonstration von EcoVerHighPlus am Stand 1-428.

„Wir sind mit einem klaren Fokus in das Jahr 2025 gestartet: flexible Verpackungslösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen von morgen gewachsen sind“, erklärt Marc Rademacher, Executive Vice President Consumer Commercial bei Constantia Flexibles. „Die Akquisition von Aluflexpack und unsere Investitionen in unsere Produktionsstandorte stehen dabei nicht nur für Wachstum – sie stehen für ein agiles, zukunftsfähiges Verpackungsnetzwerk, das unsere Kund*innen mit mehr Geschwindigkeit, technischer Tiefe und einem klaren Bekenntnis zur ökologischen Verantwortung unterstützt.“

cflex.com