News

  30.07.2025 | Packaging

Südpack. „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Verantwortung“

Der Folienhersteller rückt an Stand 4-212 nicht nur seine Kompetenz in punkto Nachhaltigkeit, sondern auch seine aktuellen Produktentwicklungen für die Lebensmittelindustrie in den Fokus. Nachhaltigkeit ist bei Südpack ein elementarer Baustein der Strategie 2030. Das technologie- und innovationsgetriebene Unternehmen gilt als einer der stärksten Impulsgeber der Branche und fördert durch sein Engagement für das mechanische und chemische Recycling aktiv die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoff- und Verpackungsindustrie. Ihre ehrgeizigen Ambitionen untermauert die Südpack dabei mit belastbaren Fakten, die auch in der zur Fachpack erscheinenden Ausgabe des jährlichen Nachhaltigkeits- bzw. Fortschrittsberichts dokumentiert sind: So konnten u. a. die Emissionen seit 2021 um insgesamt 24 % gesenkt, die bei der SBTi eingereichten Ziele zur Verbesserung der CO2-Bilanz validiert und Platin-Status im EcoVadis-Rating erreicht werden. Nicht zuletzt bietet das Familienunternehmen – ungeachtet derzeitiger Diskussionen zur Einführung der PPWR – bereits heute mit seiner umfassenden Expertise und einem zukunftsfähigem Produktportfolio alles, was umweltbewusste Kunden heute bei ihrer Entscheidung für die nachhaltigste Verpackung brauchen.

Als echtes Highlight präsentiert Südpack in Nürnberg erstmals seine neue Produktfamilie CarbonLite®. Die recyclingfähigen Monomaterialien eignen sich für unterschiedlichste Verpackungskonzepte – etwa als PE-Flowpack für Käsestücke oder Kräuterbaguette, als praktischer PP-Doypack für Snacks, als PP- oder PE-Blockbodenbeutel für Kaffee oder als PP-Spouted Pouch für Fruchtpürees. Sie überzeugen durch ihre optimale Verarbeitbarkeit selbst bei hohen Taktzahlen auf bestehenden Maschinen. Die verlässliche Siegelperformance (auch bei der Integration von Zippern, Spouts und Ventilen aus dem gleichen Monomaterial) und die adaptierbaren Barriereeigenschaften sorgen für einen hohen Produktschutz und lange Haltbarkeit. Vor allem aber punkten sie durch eine geringere CO2-Belastung im Vergleich zu herkömmlichen Materialverbunden oder schwereren Trayverpackungen.

Für das sichere, effiziente Verpacken von Wurst, Käse oder Fleisch stellt Südpack gleich mehrere materialeffiziente und recyclingfähige Optionen vor. Die Bandbreite reicht dabei von tiefziehfähigen Hart- und Weichfolien über peel- und multipeelfähige Oberfolien aus der PP- und PE-PureLine bis zur Peel PET floatable, einer innovativen Oberfolie, die sich im Recyclingprozess dank ihrer Schwimmfähigkeit von einer APET-Unterfolie bzw. einem Tray abtrennen lässt. Alle Materialstrukturen zeichnen sich durch exzellente Siegeleigenschaften auch bei Siegelnahtverunreinigungen sowie hervorragende Barriereeigenschaften aus.

www.suedpack.com