News

  22.04.2013

Zurück in den Produktions­kreislauf

Die Sollich KG ist einer der führenden Hersteller weltweit im Bereich Temperieren, Überziehen und Kühlen. Eine der jüngsten Neuentwicklungen, die in Zusammenarbeit mit dem Schokoladen-Hersteller Storck entstanden ist, ist der Reworktemper RWT 250 und RWT 400. Diese Neuentwicklung basiert auf einer Problemstellung, die viele, wenn nicht alle, Schokoladenhersteller betrifft: Das ist der Schokoladenproduktion bei den meisten Schokoladenprodukten entstehende Ausschuss, sprich Produkte, die nicht den hohen Qualitätsstandards der Hersteller entsprechen und somit dann irgendwie wieder in den Produktionskreislauf eingefügt werden. Das sogenannte Rework, das je nach Rezeptur zwei bis drei % betragen kann, ist jetzt auf einfachem Weg direkt in die Anlage zu integrieren. Sollich hat mit der August Storck KG den Reworktemper RWT 250 und RWT 400 entwickelt. Der Reworktemper hält die zurückzuführenden Produkte konstant temperiert und lässt sich so in die Produktion integrieren, dass mehrere Produktlinien parallel bespeist werden können. Dabei ist der Reworktemper kompakt und sparsam im Aufbau und Verbrauch. Die ersten Anlagen sind bei Storck bereits im Einsatz und haben sich bewährt. Die temperierte Masse lässt sich auf diese Weise besser verarbeiten, bleibt konstant temperiert und in dem geschlossenen Kreislauf permanent frisch. www.sollich.com