Die Task Force „Zero Risk beim Transport sensibler Rohstoffe“ wurde ins Leben gerufen und beginnt mit ihrer Arbeit. Die Initiative zeigt die hohe Relevanz für viele Unternehmen entlang der Lieferkette – von der Geschäftsleitung über Qualitätsmanagement bis hin zu Logistik und Reinigung. Gemeinsam mit Mondelēz, Lindt & Sprüngli und mit der Unterstützung des Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) hat der Verband ENFIT die Task Force „Zero Risk beim Transport sensibler Rohstoffe“ ins Leben gerufen. Hintergrund sind zahlreiche Analysen und Praxiseinblicke, bei denen – gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen – immer wieder auf Schwachstellen in der Transport- und Reinigungspraxis gestoßen wurde: von unzureichend gereinigten Transportbehältern über fehlende Rückverfolgbarkeit bis hin zu nicht validierten Reinigungsprozessen.
Diese Herausforderungen ziehen sich oft durch die gesamte Lieferkette – ohne dass einzelne Beteiligte sie direkt erkennen oder beeinflussen können. Das Ziel ist es, diese Themen offen und konstruktiv zu adressieren – und gemeinsam mit allen Beteiligten praxisnahe, wirksame Lösungen zu entwickeln.
Das Online-Kick-off startet am 21. Mai 2025 in der Zeit von 09:00–11:30 Uhr Ort: Zoom (kostenfrei)
Sprache: Deutsch & Englisch
Video-Einladung: https://youtu.be/tsdx0Lt_q1o
Anmeldung: https://forms.gle/d33N1antTd48C1xR8
Die Teilnehmenden erwartet:
- Erfahrungsberichte aus der Industrie
- Bilddokumentationen realer Schwachstellen
- Vorstellung bewährter ENFIT-Lösungen mit ENFIT-THR-Analyse (Transport-Hygiene-Risiko); Eignungsprüfung gemäß DIN 10502-1; High-Quality-Food-Zertifizierung von Reinigungsstationen; Validierung von Reinigungsprozessen; digitale Rückverfolgbarkeit mit der Blockchain-Cloud-Technologie; Synchronisierung von Food-Defense-Systemen Die Veranstaltung dient dazu, dass gemeinsam neue Standards für sichere, transparente und resiliente Lieferketten entwickelt werden.